Behexung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fascinum — Fascina aus Bronze (Musée Saint Remi, Reims) Fascinum (Plural: Fascina) bzw. Fascinatio bezeichneten in der römischen Antike ursprünglich „Beschreiung“ und „Behexung“, später die Darstellung eines erigierten Penis als Mittel gegen den Bösen Blick … Deutsch Wikipedia
Zauberei — Zauberei, ist die Art des Aberglaubens, bei welcher der Versuch zur Beschränkung des göttlichen Waltens durch positives Eingreifen des menschlichen Thuns gemacht wird, unter der Voraussetzung der Mitwirkung übernatürlicher Mächte u. Kräfte,… … Pierer's Universal-Lexikon
Faszination — Freude; Gaudi (umgangssprachlich); Belustigung; Spass (österr.); Genuss; Entzücken; Fez (umgangssprachlich); Begeisterung; Vergnügen; … Universal-Lexikon
Gicht — Zipperlein (veraltet) * * * Gicht [ gɪçt], die; : (durch eine Störung des Stoffwechsels verursachte) Krankheit, die sich besonders in schmerzhaften Entzündungen an den Gelenken äußert: an Gicht leiden; von der Gicht gekrümmte Finger. Zus.:… … Universal-Lexikon
Abbiskraut — Gewöhnlicher Teufelsabbiss Gewöhnlicher Teufelsabbiss (Succisa pratensis) Systematik Klasse: Dreifurchenpol … Deutsch Wikipedia
Automatismus (Kunst) — Der Automatismus (griech. autómatos = sich selbst bewegend) ist ein künstlerisches Verfahren. Vor allem ist er als Methode des Schreibens (Écriture automatique) im Surrealismus bekannt geworden. Er beschreibt im Wesentlichen den Versuch, spontan… … Deutsch Wikipedia
Gewöhnlicher Teufelsabbiss — (Succisa pratensis) Systematik Asteriden Euasteriden II … Deutsch Wikipedia
Succisa — Gewöhnlicher Teufelsabbiss Gewöhnlicher Teufelsabbiss (Succisa pratensis) Systematik Klasse: Dreifur … Deutsch Wikipedia
Succisa pratensis — Gewöhnlicher Teufelsabbiss Gewöhnlicher Teufelsabbiss (Succisa pratensis) Systematik Klasse: Dreifur … Deutsch Wikipedia
Teufelsabbiss — Gewöhnlicher Teufelsabbiss Gewöhnlicher Teufelsabbiss (Succisa pratensis) Systematik Klasse: Dreifur … Deutsch Wikipedia